Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(in der dorischen Ordnung)

См. также в других словарях:

  • Römisch-dorische Ordnung — Der Parthenon Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der toskanischen und der ionischen Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklu …   Deutsch Wikipedia

  • Steg, der — Der Stêg, des es, plur. die e, ein Wort, welches überhaupt den Begriff eines schmalen sich in die Länge dehnenden Körpers zu haben scheinet. 1. Im weitesten Verstande, wo es doch nur als ein Kunstwort in einigen einzelnen Fällen üblich ist. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aaskopf, der — Der Aaskopf, des es, plur die köpfe, in der Baukunst, ein Zierath der Dorischen Ordnung, besonders in den Friesen und Zwischentiefen, welcher dem Kopfe eines todten und von der Haut entblößten Opferthieres gleicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Triglyph, der — Der Triglyph, aus dem Griech. und Lat. Triglyphus, in der Baukunst, das große Glied in der Dorischen Ordnung, welches mit drey Schlitzen geziert ist; im Deutschen der Dreyschlitz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dielenkopf, der — Der Dielenkopf, des es, plur. die köpfe, in der Dorischen Ordnung der Baukunst, eine Tafel unter dem Kranzleisten, welche dem Kopfe, d.i. dem hervor ragenden Stücke einer Diele gleicht, und unten mit Zapfen versehen ist; Pseudomutulus, Franz.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Attisch-ionische Ordnung — Das Erechtheion auf der Akropolis in Athen von Südwesten Die Ionische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der dorischen und der korinthischen Ordnung. Man unterscheidet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorische Ordnung — Poseidontempel in Paestum Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der toskanischen und der ionischen Ordnung. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-ionische Ordnung — Das Erechtheion auf der Akropolis in Athen von Südwesten Die Ionische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der dorischen und der korinthischen Ordnung. Man unterscheidet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionische Ordnung — Das Erechtheion auf der Akropolis in Athen von Südwesten Die Ionische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der dorischen und der korinthischen Ordnung. Man unterscheidet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Toskanische Ordnung — Die toskanische Ordnung (auch als Rustika, tuskische oder etruskische Ordnung bekannt) ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den untersten Platz ein.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Historische… …   Deutsch Wikipedia

  • Schatzhaus der Athener — Das Schatzhaus der Athener in Delphi Das Schatzhaus der Athener in Delphi diente zur Aufbewahrung von Weihgeschenken der Stadt Athen. Es lag an der Heiligen Straße, die zum Tempel des Apollon, mit dem Orakel von Delphi, führte. Für das aus… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»